Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Xylavelle
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Xylavelle
Max-Herm-Straße 8
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschland
Telefon: +4916096747232
E-Mail: info@Xylavelle.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten umfassen typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
Die Verarbeitung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig sind (Grundsatz der Datenminimierung).
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Kategorien von Empfängern
Alle Drittanbieter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger der Daten, die geplante Speicherdauer sowie Ihre weiteren Rechte.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages erforderlich sind.
Für steuerliche und handelsrechtliche Unterlagen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Daten zur Kontaktaufnahme werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande gekommen ist.
7. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO.
Für Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission verwenden wir geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente. Nähere Informationen zu den verwendeten Garantien erhalten Sie auf Anfrage.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle informieren oder eine erneuerte Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.